Kontakte
Finden Sie die richtige Anlaufstelle, Beratung oder Behörde in Ihrer Nähe.
Arge Info
Kurzberatung für Migrantinnen und Migranten - gratis und ohne Voranmeldung in 15 Sprachen
Details
- Die Infostelle ist von Montag bis Freitag mit einem unterschiedlichen Sprachangebot geöffnet:
Arabisch, Badini, Srpski/Hrvatski/Bosanski, Deutsch, English, Español, Français, Italiano, Kurdi/ Kurmanci (IQ, IR, SY), Kurdi/ Kurmanci (TR), Makedonski, Português, Shqip, Sorani, Türkçe - Bitte schauen Sie hier, wann die Beratung in Ihrer Sprache stattfindet: https://www.arge.ch/info/angebot/oeffnungszeiten-und-sprachen
Es ist keine Anmeldung nötig!
Details
- Albanisch / Deutsch / Italienisch: Dienstag 17.00 - 19.00 Uhr
Türkisch / Deutsch: Donnerstag 13.00 - 16.00 Uhr
Tamilisch / Deutsch: Donnerstag 18.00 - 19.00 Uhr
Ukrainisch / Russisch / Deutsch: Montag 14.00 - 16.00 Uhr
Familien- und Begegnungszentrum Reburg Altstätten
Begegnungszentrum / Familienzentrum
Details
- Öffnungszeiten Reburg-Kafi:
Di-Fr: 08.30 - 11.30 Uhr und 14.00 - 17.30 Uhr
Sa: 08.30 - 13.00 Uhr
So: gemäss Programm - Albanisch / Deutsch: Donnerstag: 16.00 - 19.00 Uhr
Türkisch / Deutsch: Dienstag 08.00 - 11.00 Uhr
Ukrainisch / Russisch / Deutsch: Freitag 14.00 - 17.00 Uhr
FZSG - Budget- und Schuldenberatung der Frauenzentrale St.Gallen
Budget- und Schuldenberatung, Steuererklärung für Frauen und Männer
Details
- telefonisch erreichbar von Montag bis Donnerstag:
von 9.00 bis 11.00 Uhr und 14.00 bis 16.00 Uhr - persönliche Beratung für Frauen und Männer
Patientenstelle Ostschweiz
Beratung und Hilfe für Patientinnen und Patienten bei Rechtsfragen, Entscheidungen zu Operationen, Vermittlung bei Konflikten, Beratung zu Versicherungsfragen, Kostenübernahme, Abklärung von Behandlungsfehlern
Details
- Telefonisch erreichbar:
Montag, Dienstag 09.00 - 11.00 Uhr
Donnerstag 09.00 Uhr - 11.00 Uhr und 14.00 Uhr - 16.30 Uhr
Persönliche Beratung: nach telefonischer Terminabsprache
Details
- Deutsch, Italienisch: Montag 10-12 und 13.30-17.30 Uhr / Dienstag-Donnerstag 09-12 und 13.30-17.30 Uhr / Freitag 09-12 und 13.30-16.00 Uhr
Portugiesisch: Montag 10-12 und 14.00-17.30 Uhr / Dienstag-Donnerstag 09-12 und 14.00-17.30 Uhr
Albanisch: Montag 10-12 Uhr / Mittwoch 09-12 Uhr / Donnerstag 15.30-17.30 Uhr
Details
- Informationen zu den Öffnungszeiten und den Angeboten werden auf den sozialen Medien kommuniziert (Facebook, Instagram).
- Tigrinya / Deutsch: Donnerstag 09.00 - 12.00 Uhr
Türkisch / Deutsch: Montag 08.00 - 11.00 Uhr
Ukrainisch / Russisch: Mittwoch 13.00 - 15.00 Uhr
Beratungsstelle für Familien St.Gallen
Beratung für Paare, Familien, Eltern, binationale Paare und Familien, Trennungs- und Scheidungsberatung, Elterlicher Unterhalt, Rechtsauskunft, Budgetberatung
Details
- Montag bis Donnerstag: 08.30 – 11.30 Uhr und 14.00 – 17.00 Uhr
telefonisch erreichbar auch am Freitag: 08:30 – 11:30 Uhr
Caritas - Regionalstelle Sargans
Sozialberatung, Schuldenberatung für Alleinerziehende, Familien und Einzelpersonen mit wenig Geld
Details
- Montag bis Donnerstag: 9.00 – 12.00 Uhr und 13.30–16.00 Uhr
Eine Anmeldung und Terminvereinbarung ist vorgängig erforderlich. - Die Beratung ist kostenlos. Weitere Beratungsstellen in St.Gallen, Buchs, Uznach, Wattwil
SOS Schulden Hotline (Anonyme Erstberatung): 0800 708 708
Montag bis Donnerstag jeweils von 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr
Caritas - Regionalstelle St.Gallen
Sozialberatung, Schuldenberatung für Alleinerziehende, Familien und Einzelpersonen mit wenig Geld
Details
- Montag bis Donnerstag: 09.00 – 12.00 Uhr und 13.30 – 16.00 Uhr
Eine Anmeldung und Terminvereinbarung ist vorgängig erforderlich. - Die Beratung ist kostenlos. Weitere Beratungsstellen in Sargans, Buchs, Uznach, Wattwil
SOS Schulden Hotline (Anonyme Erstberatung): 0800 708 708
Montag bis Donnerstag jeweils von 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr
Caritas - Regionalstelle Uznach
Sozialberatung, Schuldenberatung für Alleinerziehende, Familien und Einzelpersonen mit wenig Geld
Details
- Montag bis Donnerstag: 09.00 – 12.00 Uhr und 13.30 – 16.00 Uhr
Eine Anmeldung und Terminvereinbarung ist vorgängig erforderlich. - Die Beratung ist kostenlos. Weitere Beratungsstellen in St.Gallen, Buchs, Sargans, Wattwil
SOS Schulden Hotline (Anonyme Erstberatung): 0800 708 708
Montag bis Donnerstag jeweils von 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr
Katholische Kirche St.Gallen - Sozialdienst Ost
Sozialberatung zu persönlichen, familiären und rechtlichen Fragen
Details
- Telefon 071 224 05 40 Hauptnummer Montag bis Freitag
jeweils von 9.00-11.00 Uhr / von 14.00-16.00 Uhr
Termine: Dienstag bis Freitag - Sozialdienst Ost: wenn Sie in Halden, Neudorf, St. Fiden oder Heiligkreuz wohnen, vereinbaren Sie online einen Termin oder rufen Sie an.
Katholische Kirche St.Gallen - Sozialdienst West
Sozialberatung zu persönlichen, familiären und rechtlichen Fragen
Details
- Telefon 071 224 05 40 Hauptnummer Montag bis Freitag
jeweils von 9.00-11.00 Uhr / von 14.00-16.00 Uhr - Wenn Sie in Bruggen oder in Abtwil-St. Josefen wohnen, vereinbaren Sie einen Termin am Montag, Dienstag oder Mittwoch über Telefon 071 224 05 38.
Wenn Sie in Winkeln oder in Engelburg wohnen, vereinbaren Sie einen Termin am Donnerstag oder Freitag über Telefon 071 224 05 38.
Katholischer Sozialdienst der Seelsorgeeinheit Altkon
Sozialberatung zu persönlichen, familiären und rechtlichen Fragen
Details
- montags und freitags (09:00-12:00/14:00-17:00 Uhr) telefonisch erreichbar.
Bitte vereinbaren Sie telefonisch einen Termin. - Einzugsgebiet Häggenschwil, Muolen und Wittenbach
Kinder- und Jugendpsychiatrische Dienste St.Gallen, Regionalstelle Heerbrugg
Hilfe für Kinder, Jugendliche und ihre Familien bei psychischen und psychosozialen Schwierigkeiten
Details
- Montag – Freitag: 08.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 17.30 Uhr
In Notfällen ausserhalb der Bürozeiten wenden Sie sich bitte an Ihren Hausarzt oder den zuständigen Notfallarzt. Dieser kann im Bedarfsfall mit der KJPD St.Gallen Kontakt aufnehmen.
Kinder- und Jugendpsychiatrische Dienste St.Gallen, Regionalstelle Sargans
Hilfe für Kinder, Jugendliche und ihre Familien bei psychischen und psychosozialen Schwierigkeiten
Details
- Montag – Freitag: 08.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 17.30 Uhr
In Notfällen ausserhalb der Bürozeiten wenden Sie sich bitte an Ihren Hausarzt oder den zuständigen Notfallarzt. Dieser kann im Bedarfsfall mit der KJPD St.Gallen Kontakt aufnehmen.
Kinder- und Jugendpsychiatrische Dienste St.Gallen, Regionalstelle Uznach
Hilfe für Kinder, Jugendliche und ihre Familien bei psychischen und psychosozialen Schwierigkeiten
Details
- Montag – Freitag: 08.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 17.30 Uhr
In Notfällen ausserhalb der Bürozeiten wenden Sie sich bitte an Ihren Hausarzt oder den zuständigen Notfallarzt. Dieser kann im Bedarfsfall mit der KJPD St.Gallen Kontakt aufnehmen.
Kinder- und Jugendpsychiatrische Dienste St.Gallen, Regionalstelle Wattwil
Hilfe für Kinder, Jugendliche und ihre Familien bei psychischen und psychosozialen Schwierigkeiten
Details
- Montag – Freitag: 08.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 17.30 Uhr
In Notfällen ausserhalb der Bürozeiten wenden Sie sich bitte an Ihren Hausarzt oder den zuständigen Notfallarzt. Dieser kann im Bedarfsfall mit der KJPD St.Gallen Kontakt aufnehmen.
Kinder- und Jugendpsychiatrische Dienste St.Gallen, Regionalstelle Wil
Hilfe für Kinder, Jugendliche und ihre Familien bei psychischen und psychosozialen Schwierigkeiten
Details
- Montag – Freitag: 08.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 17.30 Uhr
In Notfällen ausserhalb der Bürozeiten wenden Sie sich bitte an Ihren Hausarzt oder den zuständigen Notfallarzt. Dieser kann im Bedarfsfall mit der KJPD St.Gallen Kontakt aufnehmen.
Kinder- und Jugendpsychiatrische Dienste St.Gallen, Zentrales Ambulatorium
Hilfe für Kinder, Jugendliche und ihre Familien bei psychischen und psychosozialen Schwierigkeiten
Details
- Montag – Freitag: 08.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 17.30 Uhr
In Notfällen ausserhalb der Bürozeiten wenden Sie sich bitte an Ihren Hausarzt oder den zuständigen Notfallarzt. Dieser kann im Bedarfsfall mit der KJPD St.Gallen Kontakt aufnehmen.
Kirchlicher Sozialdienst Kath. Kirche Werdenberg
Sozialberatung, Schuldenberatung für Alleinerziehende, Familien und Einzelpersonen mit wenig Geld
Details
- Dienstag bis Freitag 9-12 und 13.30-16 Uhr
Eine Anmeldung und Terminvereinbarung ist vorgängig erforderlich. - Die Beratung ist kostenlos. Weitere Beratungsstellen in St.Gallen, Sargans, Uznach, Wattwil
SOS Schulden Hotline (Anonyme Erstberatung): 0800 708 708
Montag bis Donnerstag jeweils von 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr
Details
- Telefonberatung
Montag bis Freitag: 08:30 Uhr – 09:30 Uhr
Beratungszeiten ohne Voranmeldung
Dienstag / Donnerstag: 10:00 Uhr – 11:30 Uhr und 13:30 Uhr – 16:00 Uhr
Einzelberatung auf Voranmeldung: Montag bis Freitag - Die Mütter- und Väterberatung findet auch während den Schulferien statt.
Mütter- und Väterberatung Toggenburg, Beratungsstelle Bütschwil-Ganterschwil
Mütter- und Väterberatung
Details
- 2. Dienstagnachmittag im Monat von 15.00 bis 17.00 Uhr
Beratungstelefon:
Montag / Freitag 08.00 bis 10.00 Uhr
Mittwoch 08.00 bis 09.00 Uhr
Dienstag / Donnerstag 13.00 bis 14.00 Uhr
Mütter- und Väterberatung Toggenburg, Beratungsstelle Ebnat-Kappel
Mütter- und Väterberatung
Details
- 1. + 3. Mittwochmorgen im Monat von 09.00 bis 11.00 Uhr
2. Dienstagmorgen im Monat von 09.00 bis 11.00 Uhr mit Voranmeldung
Beratungstelefon:
Montag / Freitag 08.00 bis 10.00 Uhr
Mittwoch 08.00 bis 09.00 Uhr
Dienstag / Donnerstag 13.00 bis 14.00 Uhr
Mütter- und Väterberatung Toggenburg, Beratungsstelle Lichtensteig
Mütter- und Väterberatung
Details
- Jeden Mittwochmorgen von 09.00 bis 11.00 Uhr (ausser Feiertage)
Jeden Donnerstagnachmittag von 14.30 bis 16.00 Uhr mit Voranmeldung
Beratungstelefon:
Montag / Freitag 08.00 bis 10.00 Uhr
Mittwoch 08.00 bis 09.00 Uhr
Dienstag / Donnerstag 13.00 bis 14.00 Uhr - Zeitgleich ist das Familienzentrum FazLi geöffnet
Mütter- und Väterberatung Toggenburg, Beratungsstelle Lütisburg
Mütter- und Väterberatung
Details
- 2. Donnerstagmorgen im Monat von 09.00 bis 11.00 Uhr
4. Dienstagnachmittag im Monat mit Voranmeldung (VA) von 15.00 bis 17.00 Uhr
Beratungstelefon:
Montag / Freitag 08.00 bis 10.00 Uhr
Mittwoch 08.00 bis 09.00 Uhr
Dienstag / Donnerstag 13.00 bis 14.00 Uhr
Mütter- und Väterberatung Toggenburg, Beratungsstelle Mosnang
Mütter- und Väterberatung
Details
- 1. + 3. Mittwoch im Monat von 14.00 bis 16.00 Uhr
2. Mittwoch im Monat von 14.00 bis 16.00 Uhr mit Voranmeldung
Beratungstelefon:
Montag / Freitag 08.00 bis 10.00 Uhr
Mittwoch 08.00 bis 09.00 Uhr
Dienstag / Donnerstag 13.00 bis 14.00 Uhr
Mütter- und Väterberatung Toggenburg, Beratungsstelle Neckertal
Mütter- und Väterberatung
Details
- 2. + 4. Montag im Monat von 15.00 bis 17.00 Uhr
1. Montag im Monat von 09.00 bis 11.00 Uhr mit Voranmeldung
Beratungstelefon:
Montag / Freitag 08.00 bis 10.00 Uhr
Mittwoch 08.00 bis 09.00 Uhr
Dienstag / Donnerstag 13.00 bis 14.00 Uhr
Mütter- und Väterberatung Toggenburg, Beratungsstelle Nesslau
Mütter- und Väterberatung
Details
- 1. + 3. Dienstag im Monat von 09.00 bis 11.00 Uhr
2. + 4. Montagg im Monat mit Voranmeldung von 14.00 bis 16.00 Uhr
Beratungstelefon:
Montag / Freitag 08.00 bis 10.00 Uhr
Mittwoch 08.00 bis 09.00 Uhr
Dienstag / Donnerstag 13.00 bis 14.00 Uhr"
Mütter- und Väterberatung Toggenburg, Beratungsstelle Oberhelfenschwil
Mütter- und Väterberatung
Details
- 3. Montag von 09.00 bis 11.00 Uhr
von 08.30 bis 09.00 Uhr auf Voranmeldung
Beratungstelefon:
Montag / Freitag 08.00 bis 10.00 Uhr
Mittwoch 08.00 bis 09.00 Uhr
Dienstag / Donnerstag 13.00 bis 14.00 Uhr"
Mütter- und Väterberatung Toggenburg, Beratungsstelle Schönengrund
Mütter- und Väterberatung
Details
- 4. Donnerstag im Monat von 09.00 bis 10.30 Uhr
von 08.30 bis 09.00 mit Voranmeldung
Beratungstelefon:
Montag / Freitag 08.00 bis 10.00 Uhr
Mittwoch 08.00 bis 09.00 Uhr
Dienstag / Donnerstag 13.00 bis 14.00 Uhr"
Mütter- und Väterberatung Toggenburg, Beratungsstelle Wattwil
Mütter- und Väterberatung
Details
- Jeden Donnerstag von 08.00 bis 11.00 Uhr mit Voranmeldung
Jeden Dienstag von 15.00 bis 17.00 Uhr
Beratungstelefon:
Montag / Freitag 08.00 bis 10.00 Uhr
Mittwoch 08.00 bis 09.00 Uhr
Dienstag / Donnerstag 13.00 bis 14.00 Uhr"
Mütter- und Väterberatung Toggenburg, Beratungsstelle Wildhaus-Alt St.Johann
Mütter- und Väterberatung
Details
- 2. + 4. Dienstag im Monat von 09.00 bis 11.00 Uhr
2. + 4. Dienstagvormittag von 08.30 bis 09.00 Uhr mit Voranmeldung
Beratungstelefon:
Montag / Freitag 08.00 bis 10.00 Uhr
Mittwoch 08.00 bis 09.00 Uhr
Dienstag / Donnerstag 13.00 bis 14.00 Uhr"
Mütter- und Väterberatung Untertoggenburg - Wil - Gossau, Beratungsstelle Gossau
Mütter- und Väterberatung
Details
- jeden Montag am Badweg 1: ohne Anmeldung 9.30 – 11.30 Uhr
jeden Dienstag an der Quellenhofstrasse 4: ohne Anmeldung 14.00 – 16.00 Uhr
jeden Freitag an der Quellenhofstrasse 4: ohne Anmeldung 9.00 – 11.00 Uhr
mit Voranmeldung: Montag – Freitag
Details
- Telefonische Beratung:
Mo, Di, Do, Fr. 8.00 - 8.45 Uhr Telefonsprechstunde
Mo, Di, Do, Fr. 8.45 -16.00 Uhr und Mi 8.00 – 16.00 Uhr Telefon teilweise besetzt
Mittwoch von 9.30-11.30 - Termine online
Abend- und Samstagsberatung per Telefon und Chat
Details
- Telefonische Beratung:
Mo, Di, Do, Fr. 8.00 - 8.45 Uhr Telefonsprechstunde
Mo, Di, Do, Fr. 8.45 -16.00 Uhr und Mi 8.00 – 16.00 Uhr Telefon teilweise besetzt
Abend- und Samstagsberatung per Telefon und Chat
Details
- Telefonische Beratung:
Mo, Di, Do, Fr. 8.00 - 8.45 Uhr Telefonsprechstunde
Mo, Di, Do, Fr. 8.45 -16.00 Uhr und Mi 8.00 – 16.00 Uhr Telefon teilweise besetzt
Abend- und Samstagsberatung per Telefon und Chat
Freitag von 9.30-11.30, Daten online
Details
- Generelle Öffnungszeiten der Haupttür:
Montag bis Donnerstag: 08.30 - 12.00 / 13.30 - 17.00 Uhr
Freitag: 08.30 - 12.00 / 13.30 - 16.00 Uhr
Telefonische Erreichbarkeit
Montag bis Donnerstag: 08.30 - 12.00 / 14.00 - 16.30 Uhr
Freitag: 08.30 - 12.00 / 14.00 - 16.00 Uhr
Details
- Montag: 08.30 – 11.30 Uhr und 13.30 – 18.00 Uhr
Dienstag: 08.30 – 12.00 Uhr / Nachmittag geschlossen
Mittwoch bis Donnerstag: 08.30 – 11.30 Uhr und 13.30 – 17.00 Uhr
Freitag 08.30 – 11.30 Uhr / Freitag Nachmittag geschlossen - Soziale Dienste: https://www.stmargrethen.ch/politik-verwaltung/verwaltung/abteilungen-aemter/soziale-dienste.html/261
Details
- Montag: 08.00 - 11.30 und 13.30 - 18.00 Uhr
Dienstag bis Donnerstag: 08.00 - 11.30 und 13.30 - 17.00 Uhr
Freitag: 08.00 - 11.30 und 13.30 - 16.00 Uhr
Termine ausserhalb der Öffnungszeiten sind mit vorgängiger Terminvereinbarung möglich.
Stiftung Mintegra Buchs SG - Sozialdienst für Fremdsprachige
Sozialberatung für Fremdsprachige
Details
- Montag, Dienstag, Freitag: 10.00 bis 12.00 Uhr und 14.00 bis 18.00 Uhr
Mittwoch: 10.00 bis 12.00 Uhr und 14.00 bis 19.00 Uhr
Donnerstag: geschlossen Termine nach Vereinbarung - Die Beratung ist kostenlos. Bitte vereinbaren Sie einen Termin.
Suchtberatung Region Wil
Suchtberatung, Begleitung, Information für Betroffene und Angehörige
Details
- Einzugsgebiet Marktgasse
Bei Problemen mit legalen Suchtformen (Alkohol, Medikamente, Tabak, Spielsucht, Essstörungen etc.) sind Sie hier richtig, wenn Sie in einer dieser Gemeinden wohnen:
Niederhelfenschwil, Wil, Zuzwil
Bei Problemen mit illegalen Suchtformen (Cannabis, Heroin, Kokain, Ecstasy etc.) sind Sie hier richtig, wenn Sie in einer der folgenden Gemeinden wohnen:
Bütschwil-Ganterschwil, Kirchberg, Lütisburg, Mosnang, Niederhelfenschwil, Wil, Zuzwil